Vortrag zum Waldbaden mit Anne Hebert

Eintritt frei | ca. 45 Min. | Weitere Informationen

Waldbaden Shinrin Yoku mit Anne Hebert

Tauchen Sie ein in die Welt des Shinrin Yoku, zu Deutsch „das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“, im ganz besonderen Ambiente des Kurtheaters Schömberg...


Eintritt frei!

Vortragszeit

Montag, 08.01.2024 – 18:30 Uhr

KINOPROGRAMM

von Donnerstag, 30.05.2024, bis Montag, 03.06.2024

Dienstag & Mittwoch Ruhetag

Dein erster Kinobesuch: „Wer bist du, Mama Muh?“

FSK 0 | 1 Std. 06 Min. | Animation, Familie | Trailer ansehen

Filmplakat „Wer bist du, Mama Muh?“

Mama Muh ist keine gewöhnliche Kuh, im Gegensatz zu ihren Artgenossen möchte sie nicht nur auf der Weide rumstehen und Gras kauen. Sie ist immer bereit, den Bauernhof zu verlassen und die Welt um sich herum zu entdecken. Ihr bester Freund, die Krähe Krah, begleitet sie stets auf ihren Abenteuern, auch wenn es ihm eigentlich lieber wäre, wenn Mama Muh sich mehr wie die anderen Kühe verhalten würde. Doch Mama Muh ist das egal. Und so verfolgt sie eifrig ihren neuesten Plan, ein eigenes Musical auf die Beine zu stellen. Leider wird ihre Planung immer wieder unterbrochen, da sie den verlorenen Teddy des kleinen Lillebror wieder finden muss. Ob bis zur Premiere des Musicals alles wieder in Ordnung kommen wird?

 

In dieser ersten Vorstellung aus unserer neuen Reihe „Dein erster Kinobesuch“ können die kleinsten Besucherinnen und Besucher in entspannter Atmosphäre ihre ersten Abenteuer auf der großen Leinwand erleben.

 

Die Besonderheiten der Filmreihe:

  • Reduzierter Eintrittspreis für alle: 5 € pro Person inkl. einer Mini-Tüte Popcorn (Wert 2 €)
  • Kurze Filme, freigegeben ab 0 Jahren
  • Keine Werbung
  • Reduzierte Lautstärke des Films
  • Gedimmtes Licht während der gesamten Vorstellung

Spielzeiten

Sonntag, 13.10.2024 – 11:00 Uhr & 12:45 Uhr

Der Buchspazierer

FSK 6 (Risikoverhalten, belastende Szenen) | 1 Std. 38 Min. | Komödie, Familie | Trailer ansehen

Filmplakat „Der Buchspazierer“

Der Buchhändler Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast so etwas wie Freunde. Seine täglichen Botengänge sind somit eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen (Yuna Bennett) an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung. Anfangs gar nicht begeistert findet Carl immer mehr gefallen daran, mit dem Mädchen zu reden und so kommt es, dass sie ihn regelmäßig begleitet – der schüchterne Mann beginnt so, sich zu öffnen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine unerwartete Reise, bei der sich Carl mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und dabei neue Freundschaften und Erlebnisse entdeckt.

 

Basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Carsten Henn. Zweite Woche!

Spielzeit

Sonntag, 03.11.2024 – 17:00 Uhr

Cranko

FSK 12 (PG: mit Eltern ab 6 Jahren erlaubt; Gewalt, Selbstschädigung, belastende Themen) | 2 Std. 13 Min. | Biopic, Drama | Trailer ansehen

Filmplakat „Cranko“

1960 kommt der gebeutelte Choreograph John Cranko (Sam Riley) ans Stuttgarter Ballett, um dort wieder Schwung in die Kompanie zu bringen. Jedoch ist er den Weg aus London nicht ganz freiwillig angetreten. Denn dort, in Großbritannien, wurde das Leben für ihn immer unerträglicher. Als homosexueller Mann war er gesellschaftlich betrachtet ein Aussätziger und sah sich sogar mit einem Berufsverbot konfrontiert. Aber in Stuttgart scheint all das keine sonderlich große Rolle zu spielen. Cranko gewinnt schnell die Gunst das Publikums, klettert auch an der Karriereleiter nach oben bis zum Ballettdirektor und wird so zum weltweit beachteten Star der Szene. Doch wie fast jeder Ruhm kommt auch dieser zu einem Preis. Sein steiler Aufstieg fordert seinen Tribut und Cranko muss sich seinen inneren Dämonen stellen. Doch dann nimmt alles ein jähes, gar tragisches Ende, als Cranko auf dem Rückflug aus den USA stirbt – umringt von seinen Tänzer*innen…

 

Diese Woche neu bei uns!

Spielzeit

Sonntag, 10.11.2024 – 19:30 Uhr

Paddington in Peru

FSK 0 | 1 Std. 46 Min. | Abenteuer, Komödie, Familie | Kinderkino | Trailer ansehen

Filmplakat „Paddington in Peru“

In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.

 

Zweite Spielwoche!

Spielzeit

Sonntag, 23.02.2025 – 14:30 Uhr

Like A Complete Unknown

FSK 6 (belastende Szenen) | 2 Std. 20 Min. | Biopic, Drama | Trailer ansehen

Filmplakat „Like A Complete Unknown“

Die 1960er Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan (Timothée Chalamet) lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Seine Heimat in Minnesota hat er längst hinter sich gelassen und macht mittlerweile Musik am gefühlten Nabel der Welt: New York City. Dort, im West Village, lässt er sich mit seiner Gitarre und jeder Menge Talent im Gepäck von der Musik treiben. Genau dieses Talent macht schnell die Runde. Von Schubladen hält Dylan jedoch nur wenig. Mit der Folkbewegung fremdelt er und will sich nicht von ihr beanspruchen lassen. Er will seinen ganz eigenen Weg gehen und wirkliche Freunde auf dem unweigerlichen Weg an die Spitze um sich scharen. Die einen begreifen ihn als Querschläger, der musikalisch einfach nur gegen den Strich bürsten will, die anderen sehen in ihm einen genialen Künstler. Jedenfalls scheint eine neue Zeitrechnung zu beginnen, als er 1965 auf dem Newport Folk Festival plötzlich mit E-Gitarre auf der Bühne steht...

 

Diese Woche neu bei uns!

Spielzeit

Montag, 07.04.2025 – 19:30 Uhr | vorerst letzter Termin!

Was uns bewegt

FSK 0  | 1 Std. 24 Min. | Dokumentation | Trailer ansehen

Filmplakat „Was uns bewegt“

Neun Freunde, ein Rollstuhl und eine scheinbar unmögliche Mission: Gemeinsam bezwingen sie 256 Kilometer auf dem Jakobsweg. „Was uns bewegt“ ist eine mitreißende Geschichte über Freundschaft, Freiheit und die Kraft, durch Zusammenhalt das Unmögliche möglich zu machen – ein unvergleichliches Abenteuer.

 

Was braucht es, um das Unmögliche zu wagen? Für Tobias und seine acht Freunde sind es Freundschaft, Mut und der Glaube aneinander, die sie auf ein außergewöhnliches Abenteuer führen: eine 256 Kilometer lange Wanderung über den Jakobsweg in Spanien. Tobias, der mit einer körperlichen Beeinträchtigung zur Welt gekommen ist und im Rollstuhl sitzt, hätte diese Reise allein niemals bewältigen können – doch gemeinsam wird sie möglich.

 

Was als „fantastischer Traum“ begann, wurde durch ein Jahr intensiver Planung und die Entschlossenheit der Gruppe zur Realität. Die Geschichte wird aus Tobias' Perspektive erzählt, begleitet von den unterschiedlichen Sichtweisen seiner Freunde: Für die einen ein Abenteuer, für die anderen eine Herausforderung oder ein Ausdruck von Freiheit. Ihre Perspektiven verschmelzen zu einer gemeinsamen Kraft, die sie immer wieder über sich hinauswachsen lässt.

 

Der Weg ist voller Herausforderungen – steile Anstiege, brennende Sonne, müde Beine und unzählige Blasen. Täglich bis zu 25 Kilometer kämpfen sich die Freunde voran, mit einem einrädrigen Geländerollstuhl und an den Grenzen ihrer Belastbarkeit.

 

„Was uns bewegt“ ist keine Geschichte über Aufopferung oder Hilfsbereitschaft – es ist eine Geschichte über Selbstverständlichkeit. Tobias ist nicht der „Freund mit einer Beeinträchtigung“, sondern ein unverzichtbarer Teil des Teams. Tobi ist der Motivator , der seine Freunde immer wieder daran erinnert, warum sie aufgebrochen sind.

 

Dieser Film berührt und macht Mut. Er inspiriert zum Nachdenken und weckt die Sehnsucht nach Freundschaft, Abenteuer und Freiheit. Er lädt dazu ein, das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten. „Was uns bewegt“ ist ein Erlebnis, das daran erinnert, wie weit wir kommen können, wenn wir uns gegenseitig stützen und tragen. Wie Tobias selbst sagt: „Man braucht Mut und man braucht Freunde, und dann hat man das schönste Erlebnis, das man haben kann.“

Spielzeit

Mittwoch, 16.04.2025 – 19:30 Uhr

Köln 75

FSK 12 (PG: mit den Eltern ab 6 Jahren erlaubt; belastende Themen) | 1 Std. 56 Min. | Biopic, Drama, Musik | Trailer ansehen

Filmplakat „Köln 75“

Die junge Vera Brandes (Mala Emde) ist fest entschlossen, ihren Platz in der Musikwelt der 1970er-Jahre zu erobern. Als Konzertveranstalterin bringt sie internationale Größen nach Deutschland, trotz des Widerstands ihrer Eltern und der Herausforderungen, denen sie als Frau in einer von Männern dominierten Branche gegenübersteht. Ihre Leidenschaft für die Musik treibt sie an, alles für ihren Traum zu riskieren. Der Höhepunkt ihrer Bemühungen: Das Konzert des berühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett (John Magaro), das am 24. Januar 1975 in der Kölner Oper stattfinden soll. Doch kurz vor Beginn des Abends droht alles zu scheitern, und Vera steht vor der Herausforderung, das Konzert zu retten, das später als legendär in die Geschichte eingehen wird.

 

Voraussichtlich nur diese Woche bei uns!

Spielzeit

Montag, 28.04.2025 – 19:30 Uhr

Ein Minecraft Film

FSK 12 (PG: mit den Eltern ab 6 Jahren erlaubt; Gewalt, Bedrohung) | 1 Std. 41 Min. | Abenteuer, Komödie, Familie | Trailer ansehen

Filmplakat „Ein Minecraft Film“

Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.

 

Vierte Woche!

Spielzeit

Samstag, 03.05.2025 – 14:30 Uhr | letzter Spieltermin!

Bridget Jones – Verrückt nach ihm

FSK 12 (PG: mit den Eltern ab 6 Jahren erlaubt; Sprache) | 2 Std. 4 Min. | Komödie, Romanze | Trailer ansehen

Filmplakat „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“

Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen.

 

Zweite Woche!

Spielzeit

Samstag, 03.05.2025 – 19:30 Uhr | letzter Spieltermin!

Für immer hier

FSK 12 (PG: mit den Eltern ab 6 Jahren erlaubt; Gewalt, Selbstschädigung, Drogenkonsum) | 2 Std. 15 Min. | Drama, Thriller | Trailer ansehen

Filmplakat „Für immer hier“

Rubens (Selton Mello) und Eunice (Fernanda Torres) führen ein lebhaftes Familienleben mit ihren fünf Kindern. Ihr Zuhause ist ein offener Rückzugsort für Freunde und ein Ort der Geborgenheit in einem Land, das seit 1964 unter einer Militärdiktatur steht. Doch diese vermeintliche Sicherheit zerbricht, als die Familie unvermittelt Opfer staatlicher Willkür wird und Rubens spurlos verschwindet. Plötzlich reißt das Regime in das Zentrum ihres Lebens ein, und Eunice steht vor einer neuen Realität. Als Mutter und Ehefrau muss sie ungeahnte Kräfte mobilisieren, um ihre Familie zusammenzuhalten und sich in einer zunehmend feindlichen Umgebung zu behaupten.

 

Verfilmung von Marcelo Rubens Paivas gleichnamigen Roman. Ausgezeichnet mit dem Oscar® als bester fremdsprachiger Film 2025. Diese Woche neu!

Spielzeit

Sonntag, 04.05.2025 – 16:30 Uhr

The Last Showgirl

FSK 12 (PG: mit den Eltern ab 6 Jahren erlaubt; Bedrohung, Sprache)  | 1 Std. 29 Min. | Drama | Trailer ansehen

Filmplakat „The Last Showgirl“

Seit drei Jahrzehnten ist Shelly (Pamela Anderson) das Herzstück der „Razzle Dazzle Show“ in Las Vegas. Als Tänzerin lebt sie für die glamourösen Vorstellungen, schillernden Kostüme und die enge Gemeinschaft ihrer Showgirl-Familie. Doch die Ankündigung des Show-Endes reißt Shelly den Boden unter den Füßen weg. Mit der Unterstützung ihrer besten Freundin Annette (Jamie Lee Curtis), einer Cocktail-Kellnerin, versucht sie, die verbleibenden Auftritte mit Würde und Stolz hinter sich zu bringen. Während die letzte Vorstellung näher rückt, wird Shelly von ihrer Vergangenheit eingeholt. Sie nimmt Kontakt zu ihrer Tochter Hannah (Billie Lourd) auf, die sie vor vielen Jahren zur Adoption freigegeben hat. Behutsam versucht sie, die lange vernachlässigte Beziehung wiederherzustellen. Doch als Hannah eines Abends unerwartet im Publikum sitzt, stellt sich Shelly der vielleicht emotionalsten Herausforderung ihres Lebens.

 

Diese Woche neu bei uns!

Spielzeit

Sonntag, 04.05.2025 – 19:30 Uhr

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.