Vortrag zum Waldbaden mit Anne Hebert

Eintritt frei | ca. 45 Min. | Weitere Informationen

Waldbaden Shinrin Yoku mit Anne Hebert

Tauchen Sie ein in die Welt des Shinrin Yoku, zu Deutsch „das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“, im ganz besonderen Ambiente des Kurtheaters Schömberg...


Eintritt frei!

Vortragszeit

 

KINOPROGRAMM

von Donnerstag, 30.05.2024, bis Montag, 03.06.2024

Dienstag & Mittwoch Ruhetag

Dein erster Kinobesuch: „Wer bist du, Mama Muh?“

FSK 0 | 1 Std. 06 Min. | Animation, Familie | Trailer ansehen

Filmplakat „Wer bist du, Mama Muh?“

Mama Muh ist keine gewöhnliche Kuh, im Gegensatz zu ihren Artgenossen möchte sie nicht nur auf der Weide rumstehen und Gras kauen. Sie ist immer bereit, den Bauernhof zu verlassen und die Welt um sich herum zu entdecken. Ihr bester Freund, die Krähe Krah, begleitet sie stets auf ihren Abenteuern, auch wenn es ihm eigentlich lieber wäre, wenn Mama Muh sich mehr wie die anderen Kühe verhalten würde. Doch Mama Muh ist das egal. Und so verfolgt sie eifrig ihren neuesten Plan, ein eigenes Musical auf die Beine zu stellen. Leider wird ihre Planung immer wieder unterbrochen, da sie den verlorenen Teddy des kleinen Lillebror wieder finden muss. Ob bis zur Premiere des Musicals alles wieder in Ordnung kommen wird?

 

In dieser ersten Vorstellung aus unserer neuen Reihe „Dein erster Kinobesuch“ können die kleinsten Besucherinnen und Besucher in entspannter Atmosphäre ihre ersten Abenteuer auf der großen Leinwand erleben.

 

Die Besonderheiten der Filmreihe:

  • Reduzierter Eintrittspreis für alle: 5 € pro Person inkl. einer Mini-Tüte Popcorn (Wert 2 €)
  • Kurze Filme, freigegeben ab 0 Jahren
  • Keine Werbung
  • Reduzierte Lautstärke des Films
  • Gedimmtes Licht während der gesamten Vorstellung

Spielzeiten

 

Was uns bewegt

FSK 0  | 1 Std. 24 Min. | Dokumentation | Trailer ansehen

Filmplakat „Was uns bewegt“

Neun Freunde, ein Rollstuhl und eine scheinbar unmögliche Mission: Gemeinsam bezwingen sie 256 Kilometer auf dem Jakobsweg. „Was uns bewegt“ ist eine mitreißende Geschichte über Freundschaft, Freiheit und die Kraft, durch Zusammenhalt das Unmögliche möglich zu machen – ein unvergleichliches Abenteuer.

 

Was braucht es, um das Unmögliche zu wagen? Für Tobias und seine acht Freunde sind es Freundschaft, Mut und der Glaube aneinander, die sie auf ein außergewöhnliches Abenteuer führen: eine 256 Kilometer lange Wanderung über den Jakobsweg in Spanien. Tobias, der mit einer körperlichen Beeinträchtigung zur Welt gekommen ist und im Rollstuhl sitzt, hätte diese Reise allein niemals bewältigen können – doch gemeinsam wird sie möglich.

 

Was als „fantastischer Traum“ begann, wurde durch ein Jahr intensiver Planung und die Entschlossenheit der Gruppe zur Realität. Die Geschichte wird aus Tobias' Perspektive erzählt, begleitet von den unterschiedlichen Sichtweisen seiner Freunde: Für die einen ein Abenteuer, für die anderen eine Herausforderung oder ein Ausdruck von Freiheit. Ihre Perspektiven verschmelzen zu einer gemeinsamen Kraft, die sie immer wieder über sich hinauswachsen lässt.

 

Der Weg ist voller Herausforderungen – steile Anstiege, brennende Sonne, müde Beine und unzählige Blasen. Täglich bis zu 25 Kilometer kämpfen sich die Freunde voran, mit einem einrädrigen Geländerollstuhl und an den Grenzen ihrer Belastbarkeit.

 

„Was uns bewegt“ ist keine Geschichte über Aufopferung oder Hilfsbereitschaft – es ist eine Geschichte über Selbstverständlichkeit. Tobias ist nicht der „Freund mit einer Beeinträchtigung“, sondern ein unverzichtbarer Teil des Teams. Tobi ist der Motivator , der seine Freunde immer wieder daran erinnert, warum sie aufgebrochen sind.

 

Dieser Film berührt und macht Mut. Er inspiriert zum Nachdenken und weckt die Sehnsucht nach Freundschaft, Abenteuer und Freiheit. Er lädt dazu ein, das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten. „Was uns bewegt“ ist ein Erlebnis, das daran erinnert, wie weit wir kommen können, wenn wir uns gegenseitig stützen und tragen. Wie Tobias selbst sagt: „Man braucht Mut und man braucht Freunde, und dann hat man das schönste Erlebnis, das man haben kann.“

Spielzeit

 

Louise und die Schule der Freiheit

FSK 12 (PG: mit den Eltern ab 6 Jahren erlaubt; Diskriminierung, Bedrohung, belastende Themen) | 1 Std. 48 Min. | Drama, Historie | Trailer ansehen

Filmplakat „Louise und die Schule der Freiheit“

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet (Alexandra Lamy) den Auftrag, Paris zu verlassen, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. Der politische Wille der Zeit: Jeder soll lesen und schreiben können – auch die Familien der armen Landbevölkerung. Bei ihnen angekommen, gerät Louise schnell in den Konflikt mit der Realität. Denn die bittere Wahrheit ist: Die Ernte ist ohne die Kinder nicht zu machen und ohne Kinder keine Schule. Doch Louise will nicht aufgeben. Mit dem Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois) zur Unterstützung an ihrer Seite willigen schließlich doch einige Eltern ein, ihre Kinder die Schulbank drücken zu lassen. Als jedoch Louise von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, droht das ganze Vorhaben schon wieder zu scheitern...

 

Der neue Film von Éric Besnard, Regisseur der Kinohits „Die einfachen Dinge“, „Birnenkuchen mit Lavendel“ und „À la carte – Freiheit geht durch den Magen“.

Zweite Woche!

Spielzeiten

 

Moon, der Panda

FSK 6 (Bedrohung, belastende Szenen) | 1 Std. 40 Min. | Abenteuer, Familie | Kinderkino | empfohlen ab 8 Jahren | Trailer ansehen

Filmplakat „Moon, der Panda“

Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen.

 

Zweite Woche!

Spielzeit

 

Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn

FSK 12 (PG: mit den Eltern ab 6 Jahren erlaubt; Selbstschädigung, Bedrohung) | 1 Std. 31 Min. | Komödie | Trailer ansehen

Filmplakat „Voilà, Papa – Der fast perfekte Schwiegersohn“

Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Clavier) steht vor einer großen Herausforderung: Sein Klient, Damien Leroy (Baptiste Lecaplain), leidet unter schweren Ängsten und ist extrem anhänglich. Um ihn loszuwerden, rät Olivier ihm, dass nur die wahre Liebe seine Phobien lindern könne. Ein Jahr später wird Olivier jedoch mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Seine Tochter Alice stellt ihm ihren neuen Freund vor – Damien. Der „perfekte Schwiegersohn“, den sich Olivier immer erträumt hat, sieht anders aus. Nun muss er schnell handeln, um die Situation zu kontrollieren und ein weiteres unvorhergesehenes Problem zu vermeiden.

 

Diese Woche neu bei uns!

Spielzeit

 

Der Pinguin meines Lebens

FSK 6 (belastende Szenen) | empf. ab 12 J. | 1 Std. 50 Min. | Drama | Trailer ansehen

Filmplakat „Der Pinguin meines Lebens“

Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays dem Pinguin Juan Salvador (Baba und Richard) das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Begleiter und für die Schüler zur Vertrauensperson mit Flossen – denn Pinguine sind nicht nur niedlich, sondern auch großartige Zuhörer.

 

Zweite Woche!

Spielzeit

 

Mission: Impossible – The Final Reckoning

FSK 12 (PG: ab 6 Jahren mit Erziehungsberechtigten erl.; Gewalt, Bedrohung) | empf. ab 14 J. | 2 Std. 50 Min. | Action, Spionage, Thriller | Trailer ansehen

Filmplakat „Mission: Impossible – The Final Reckoning“

Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität“ genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt...

 

Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe. Diese Woche neu!

Spielzeit

 

Dein erster Kinobesuch: »Peppa und das neue Baby – Das Kino-Erlebnis«

FSK 0 | 1 Std. 5 Min. | Animation, Familie | Trailer ansehen

Plakat „Peppa und das neue Baby – Das Kino-Erlebnis“

OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in „Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis“!

 

In unserer Reihe „Dein erster Kinobesuch“ können die kleinsten Besucherinnen und Besucher in entspannter Atmosphäre ihre ersten Abenteuer auf der großen Leinwand erleben.

Die Besonderheiten der Reihe:

  • Reduzierter Eintrittspreis für alle: 5 € pro Person
  • Kurze Programme, freigegeben ab 0 Jahren
  • Keine Werbung
  • Reduzierte Lautstärke
  • Gedimmtes Licht während der gesamten Vorstellung

Spielzeit

 

Lilo & Stitch

FSK 6 (Bedrohung, belastende Szenen) | empf. ab 10 J. | 1 Std. 48 Min. | Abenteuer, Komödie, Familie, Sci-Fi | Trailer ansehen

Filmplakat „Lilo & Stitch“

Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...

 

Remake des Disney-Animationsfilms von 2002. Vierte Woche!

Spielzeit

 

Karate Kid: Legends

FSK 12 (PG: ab 6 Jahren mit Erziehungsberechtigten erl.; Gewalt, Verletzung, belastende Themen) | 1 Std. 35 Min. | Komödie, Martial Arts | Trailer ansehen

Filmplakat „Karate Kid: Legends“

Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.

 

Diese Woche neu bei uns!

Spielzeit

 

Der Phönizische Meisterstreich

FSK 12 (PG: ab 6 Jahren mit Erziehungsberechtigten erlaubt; Gewalt, Verletzung) | 1 Std. 41 Min. | Action, Komödie, Tragikomödie, Drama, Thriller | Trailer ansehen

Filmplakat „Der Phönizische Meisterstreich“

Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.

 

Von Wes Anderson. Diese Woche neu bei uns!

Spielzeit

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.